Telefon: 04521 8301410


STOP THE BLEED® KURSE BILDERGALERIE UNSER TEAM KONTAKT


 

STOP THE BLEED® Kurse in Nordrhein-Westfalen


Ich habe Gewalt gesehen. Ich habe Gewalt erlebt. Ich habe Gewalt analysiert.

Ich weiß genau, wie schnell ein ganz normaler Moment in einen blutigen Ausnahmezustand kippen kann.

Tödliche Gewalt ist real - und sie fragt nicht nach deiner Vorbereitung.

Keine Zeit zu zögern! Kein Raum für Zweifel!

Entscheidend ist, dass du vorbereitet bist.

Mein Name ist Jay, Gründer von MARTIAL INSTINCT® (-> www.martial-instinct.de) in Köln, zertifizierter Schießtrainer und STOP THE BLEED® Instructor.
Seit über 15 Jahren bereite ich Menschen auf Extremsituationen vor - physisch, mental und praktisch. Ich habe unzählige Trainings geleitet, in denen es nicht um Sport oder Show ging, sondern um Handlungsfähigkeit im Ernstfall.

STOP THE BLEED® ist für mich kein neuer Trend, sondern ist ein essenzielles Skillset, das Leben retten kann - vielleicht sogar irgendwann mein eigenes.

Mein Trainerteam und ich vermitteln nicht nur die Theorie, sondern direkt umsetzbare Fähigkeiten aus der Praxis: klar, verständlich und realitätsnah. Und ja, Stress und Druck sind Bestandteil des Trainings.
In einem Ernstfall zählt nämlich nicht, was du einmal gelernt hast, sondern was du abrufen kannst, wenn andere in bereits Panik verfallen sind.

Jeder kann helfen. Jeder kann Verantwortung übernehmen. Lasst uns gemeinsam unser Umfeld sicherer machen.

Martial Instinct Center
Deutz-Kalker-Straße 124
50679 Köln
Tel.: 0221-16909149
E-Mail: kontakt@martial-instinct.de
Internte: www.martial-instinct.de







Mein Name ist David Assenmacher, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, mit langjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Veranstaltungsschutz, Stadion- und Messesicherheit, Einlassbereiche gastgewerblicher Diskotheken und aktuell, als Teil der Sicherheitsteams NRW, im Schienenpersonennahverkehr tätig. Seit 2014 Training in div. Kampfkünsten und Selbstschutzmethodiken, welche ich seit einigen Jahren auch unterrichte, sowie ständige Weiterbildung in allen Bereichen zum Thema Gewalt und Prävention.

Verbluten gehört zu den führenden vermeidbaren Todesursachen weltweit.
Im Ernstfall das richtige zutun, ist absolut kein Hexenwerk und entscheidet oft zwischen Leben und Tod.
Als für den Raum Nordrhein-Westfalen gelisteter STOP THE BLEED® Instructor möchte ich den Menschen in meinem Umfeld das nötige Wissen und Selbstvertrauen vermitteln um im Fall der Fälle souverän handeln zu können.

David Assenmacher
Saarner Straße 478
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0152-03255858
E-Mail: BC-Ruhrgebiet@gmx.de





Mein Name ist Michael Winter und ich leite STOP THE BLEED®-Kurse in Nordrhein-Westfalen. Während meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Notfallsanitäter lernte ich 2018, in einer jährlichen Rettungsdienstfortbildung, die Grundlagen der taktischen Medizin kennen. Ein ehemaliger Angehöriger des KSK (Kommando Spezialkräfte) brachte uns die Basics ( Tourniquetanlage, Israeli Bandage etc.) bei. Damals war der Begriff "taktische Medizin", im zivilen Rettungsdienst, noch nicht wirklich vertreten und das Abbinden von Extremitäten fand, wenn überhaupt, mit provisorischen Mitteln statt. Nach diesem intensiven Kurs fing ich an mich für die verschiedenen Arten der taktischen Medizin, wie TCCC (Tactical Combat Casualty Care) und TECC (Tactical Emergency Casualty Care) zu interessieren. Ich war sofort begeistert, wie mit wenigen Materialien und gut anwendbaren Schemata Patienten effektiv versorgt werden können. Die dort vermittelten Kenntnisse und Schemata sind auch im zivilen Rettungsdienst sehr gut anwendbar, Beispiele sind MANV, Terroranschlag oder kritischen Blutungen. Es geht in diesem Bereich um die schnellstmögliche Versorgung von lebendbedrohlich verletzten Personen unter absoluten Stress, wie beispielsweise Schusswechsel o.ä..

Ich möchte den Kursteilnehmern die effektive Blutstillung, sowie das prioritätenorientierte Vorgehen nach Kurskonzept STOP THE BLEED® vermittelt und ihnen die Angst bzw. Hemmschwelle vor massiven Blutungen nehmen, weil sie durch den Kurs genau auf solche Szenarien vorbereitet werden und dort auf die entsprechenden Materialien geschult werden. Ebenfalls halte ich die STOP THE BLEED® Kits für den öffentlichen Raum sinnvoll, aufgrund der schnellen Entnahmemöglichkeit und der Verfügbarkeit von TQ und Israeli Bandage an öffentlichen Plätzen.

Hauptberuflich bin ich Notfallsanitäter und Praxisanleiter bei der Feuerwehr Detmold. Ich bin seit knapp 20 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz, ich war und bin dort in verschiedenen Funktionen eingesetzt, ich helfe gerne Menschen und setze mich mit großer Freude für den Bevölkerungsschutz ein. Beim DRK besitze ich die Lehrberechtigung für "Erste Hilfe", "Erste Hilfe am Kind", "Helfergrundausbildung Einsatz", "Helfergrundausbildung Erweiterte Erste Hilfe", "Rotkreuzeinführungsseminar", "Sanitätsausbilder" und "Ausbilder für Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten" und weiter Lehrberechtigungen.

MiWi - Notfalltrainings and more
Inhaber: Michael Winter
Im Stollsiek 3
32805 Horn-Bad Meinberg
Tel.: 01704824199
E-Mail: info@miwi-notfalltrainings.de
Internte: www.miwi-notfalltrainings.de







Wir erweitern unser Netzwerk!
Bist du bereits Ausbilder für Taktische Medizin, TCCC/TECC oder STOP THE BLEED® und möchtest hier auch gelistet werden? Oder bist du interessiert daran, ein STOP THE BLEED®-Instructor zu werden? Dann schreib uns doch einfach an: office@stopthebleed-germany.de.








STOP THE BLEED® ist eine eingetragene Marke des U.S. Department of Defense. Alle Rechte vorbehalten. ©DoD

In Deutschland sind alle STOP THE BLEED Logos beim Deutschen Marken und Patentamt eingetragene Designs der Ebbersmeyer Consulting GmbH



Ebbersmeyer Consulting GmbH     Blessenberg 18     23701 Eutin   Impressum        Datenschutz        AGB